Die Magie des Mittelalters kennt keine Grenzen!

Ein Burgspektakel der Extraklasse

Am 21. und 22. September fand mit dem INTERREG Kleinprojekt „Ein Burgspektakel, die Magie des Mittelalters kennt keine Grenzen“ auf der Burgruine Prandegg ein Spektakel der Extraklasse statt.

Zahlreiche Besucher*innen belagerten bei traumhaftem Wetter die Burg, wo u.a. das Leben der verschiedensten Schichten im Mittelalter von tschechischen und österreichischen Akteuren und Gruppen veranschaulicht wurde.

 

Von berittenen Bogenschützen, Schaukämpfen, Flugvorführungen der Falkner bis zur Feuershow wurde den begeisterten Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Am mittelalterlichen Markt fielen allerlei interessante Waren auf, die aus dieser Zeit nicht wegzudenken waren, außerdem konnte man Handwerkern beim Schmieden, Glasblasen, Spinnen, Ledern und dem Verarbeiten von verschiedensten Materialien über die Schulter schauen bzw. selbst Hand anlegen.

 

Der Burgverein Prandegg mit dem tschechischen Projektpartner Verein Hrady na Malši, z.s aus Kaplice ermöglichte so tschechischen und österreichischen Akteuren und Gruppen sich auf der Burgruine Prandegg zu präsentieren und zu vernetzen.

 

Haben auch sie eine Projektidee? Die Kleinprojektefonds AT-CZ fördern Bürgerbegegnungsprojekte sowie kulturtouristische Maßnahmen, die zwischen einem österreichischen und tschechischen Partner umgesetzt werden.

RMOÖ-Regionalmanagerin Heide Spiesmeyer (heide.spiesmeyer@rmooe.at) berät gerne bei der Entwicklung von Ideen sowie bei der Antragstellung.

Die nächste Einreichfrist endet am 29.10.2025.


© RMOÖ Sadravetz
© RMOÖ Sadravetz
© RMOÖ Sadravetz