Zum Abschluss der Förderperiode zogen Programmverantwortliche und Projektbeteiligte bei der Abschlussveranstaltung in Znaim eine positive Bilanz. Insgesamt wurden 91 Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch viele Organisationen aus Oberösterreich bzw. vor allem dem Mühlviertel (z.B. Gemeinden, Tourismusverbände, Vereine) konnten mit den EU-Fördermitteln ihre Projektideen verwirklichen:
- Kultur- und Naturerbe Schwarzenberger Schwemmkanal – Bayerische Au
- Volkskultur AT-CZ (mit Blaudruck aus Gutau)
- Moorerlebnis Oberösterreich – Vysočina (mit dem Tannermoor in Liebenau)
- Burgen- und Schlösserweg
Details und weitere Projekte sind hier abrufbar: https://2014-2020.at-cz.eu/at/ibox-2014_2020
Die Abschlussveranstaltung diente aber nicht nur zur Rückschau, sondern auch als Informations- und Vernetzungsplattform für die aktuelle Förderperiode (2021 bis 2027), die bereits voll angelaufen ist. Weitere Informationen entnehmen Sie diesbezüglich bitte unter www.interreg.at-cz.eu
Pressetext INTERREG Förderperiode startet erfolgreich mit 20 Groß-Projekten